Literarische Arbeiten:
Aktuelle Schreibprojekte - Prosa in Progress
Ein literarisches Mixtape von Joni Müller
Zweiteiliger autofiktionaler Roman (2025)
Ein Roman in Tracks:
Jeder Song eröffnet ein neues Kapitel im Leben von Joni Müller
Volume 1: Fluchtträume und Außenklo
Records from an Eastern Girl erzählt die Geschichte von Joni Müller, die in der DDR als sensibles, eigensinniges Mädchen aufwächst. In einer Welt aus Plattenbau, Schlüsselkind-Alltag und stiller Rebellion wird Musik zu ihrem Fluchtpunkt: Radioklänge, selbst aufgenommene Kassetten und Westmusik, die es nicht zu kaufen gibt, öffnen Fenster in eine andere Wirklichkeit. Joni lebt in Nischen, biegt sich die DDR zurecht, bis sie schließlich doch an ihre Grenzen stößt.



Volume 2: Paris, New York und Postsozialismus
Mit dem Mauerfall bricht Joni Müller auf in die verheißungsvolle westliche Welt. Doch die ersehnte Freiheit erweist sich als widersprüchlich. Zwischen Punk und Techno, Clubs und Häuserschluchten, taumelt sie durch Berlin, Paris. L.A. und New York. Sie erlebt eine lesbische Liebe, Drogenexzesse und schmerzvolle Verluste. Gleichzeitig beginnt sie, nach den verschütteten Spuren ihres unbekannten jüdischen Großvaters zu suchen – eine Suche, die sich mit ihrer eigenen Identitätsfrage verwebt.



Der Jude aus Russe
Eine literarische Spurensuche 2025

Ein Roman zwischen Geschichte und Fiktion über meinen unbekannten jüdischen Großvater: Von Bulgarien über Paris bis zur Zwangssarbeit in Thüringen, wo er als Gefangener in Ruhla interniert war und ihn eine geheime Liebe mit meiner Großmutter verband. Seine Gefangenschaft in Thüringen bildet das Zentrum des Romans. Erzählt werden auch die Folgen dieser verbotenen Verbindung - für ihren Sohn, meinen Vater, und für mich, die Enkelin. Aus Erinnerung, Recherche und Imagination entsteht eine Geschichte über Herkunft, Schweigen und die Spuren, die über Generationen wirken.
