Work in Progress....aktuell
Dachgespräche
Ein Jugend-Theaterprojekt
Künstlerische Leitung: Monika Groth
Theaterpädagogik: Marco Pflaum
In Kooperation mit dem Jugendkulturzentrum PUMPE Berlin
Gefördert mit Mitteln des Jugend-Demokratiefonds im Rahmen des Berliner Jugendbudget "Stark Gemacht"
Premiere: 20. März 2026
Dachgespräche ist ein theaterpädagogisches Projekt für Jugendliche von 15-17, das gemeinsam mit ihnen entwickelt wird.
Im Zentrum steht die Begegnung zweier junger Menschen – eines Mädchens und eines Jungen – die in derselben Plattenbausiedlung leben, sich aber bisher kaum kannten. Als sie eines Tages zufällig auf dem Dach ihres Wohnblocks aufeinandertreffen, beginnt ein Schlagabtausch: Das Mädchen wächst in einem Haushalt auf, in dem die AfD gewählt wird, der Junge stammt aus einem Elternhaus, das sich klar gegen diese Partei positioniert. Was zunächst wie eine Konfrontation erscheint, entwickelt sich nach und nach zu einem ehrlichen Gespräch über Zugehörigkeit, Identität und den Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben. Am Ende merken beide, dass sie trotz der vermeintlichen Gegensätze viel gemeinsam haben – vielleicht mehr, als sie dachten.
